Aktuelle Links für Hl. Messen (sonntags) und Festgottesdienste
Sonntag, 22. Mai 2022
… zum Livestream / Video aus St. Johann um 10:30 Uhr
Mittwoch, 25. Mai 2022
Vorabend zu Christi Himmelfahrt (Familiengottesdienst)
… zum Livestream / Video aus St. Mammas um 19 Uhr
Donnerstag, 26. Mai 2022
Christi Himmelfahrt
… zum Livestream / Video aus St. Johann um 10:30 Uhr
Feierliche Vesper
… zum Livestream / Video aus St. Johann um 18:30 Uhr
Sonntag, 29. Mai 2022
… zum Livestream / Video aus St. Johann um 10:30 Uhr
Sonntag, 5. Juni 2022
Pfingsten
… zum Livestream / Video aus St. Mammas um 9 Uhr
… zum Livestream / Video aus St. Johann um 10:30 Uhr
Feierliche Pfingstvesper
… zum Livestream / Video aus St. Johann um 18:30 Uhr
Wieder öffentliche Gottesdienste: Gibt es trotzdem einen Livestream?
Seit 10. Mai 2020 werden wieder öffentliche Gottesdienste in unserer PG gefeiert. Der Livestream soll für Personen, die aus Sicherheitsgründen noch zu Hause bleiben möchten und zur Entzerrung der Sitzplansituation, vorerst weitergeführt werden.
Übertragen wird derzeit der Sonntagsgottesdienst aus St. Mammas um 9 Uhr und aus St. Johann um 10.30 Uhr und zu Gottesdienste zu Festtagen.
Termine für die Liveübertragungen sowie die Unterlagen für die Sonntags- oder Vorabendmessen finden Sie auf dieser Seite, auf der Startseite oder direkt auf unserem YouTube-Kanal der PG Neu-Ulm:
bzw. auf dem YouTube-Kanal von St. Mammas/Finningen:
Trotz Corona – tägliche Hl. Messe aus Ihrer PG
Zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz unserer Mitmenschen bitten wir alle Gläubigen nachdrücklich, sich an die Schutzmaßnahmen und die Ausgangsbeschränkungen zu halten und zuhause zu bleiben.
Auch über Entfernungen hinweg können wir eine Gemeinschaft bleiben und miteinander und füreinander beten.
Aus unserer Stadtpfarrkirche St. Johann übertragen wir täglich eine Hl. Messe ins Internet, bei der Sie live dabei sein können und die auch nach der Feier noch im Internet angesehen werden kann.
Es wäre schön, wenn Sie trotz der Entfernung nicht zur zuschauen, sondern wirklich mitfeiern. Legen Sie sich ein Gotteslob zurecht und zünden Sie eine Kerze an. Wir feiern gemeinsam!
Für den 19. März hat unser Bischof Dr. Bertram Meier zu einem gemeinsamen Rosenkranzgebet um ein Ende der Pandemie aufgerufen und angeregt, während des Gebetes ein weißes Tuch ins Fenster zu hängen und eine brennende Kerze aufzustellen. Es hat mich sehr bewegt zu merken, wie viele diesem Aufruf gefolgt sind. Vielleicht können wir das ja weiterhin tun, immer wenn wir füreinander beten!
Über unser eigenes Angebot zur Mitfeier der Gottesdienste hinaus, gibt es natürlich noch viele andere Angebote in Radio / Fernsehen und Internet. Hier eine Auswahl:
Tägliche Messe des Papstes
Übertragung aus der Klosterkirche St. Ottilien
Radioprogramm von Radio Horeb
Fernsehgottesdienst im ZDF
Katholisch1 mit Gottesdiensten unseres zukünftigen Bischofs
Kölner Domradio
Siehe auch: Gottesdienste in den Medien
Vergangene Termine
Sonntag, 15. Mai 2022
Sonntag, 8. Mai 2022
Sonntag, 1. Mai 2022
Maria, Schutzfrau Bayerns
1. Feierliche Maiandacht
Weißer Sonntag, 24. April 2022
Ostermontag, 18. April 2022
Ostersonntag, 17. April 2022
Osternacht – Hochfest der Auferstehung des Herrn
Ostern – Festgottesdienst
Feierliche Ostervesper
Karfreitag, 15. April 2022
Kreuzweg
… zum Livestream / Video aus St. Johann
Karfreitagsliturgie
Gründonnerstag, 14. April 2022
Die Feier des letzten Abendmahls
Palmsonntag, 10. April 2022
Die Feier des Einzugs Christi in Jerusalem
Hl. Messe am 5. Fastensonntag, 3. April 2022
… zum Video aus St. Mammas (Jugendgottesdienst)
Adorate vom Samstag, 2. April 2022
Hl. Messe vom 4. Fastensonntag, 27. März 2022
Laetare
Krankensalbungsgottesdienst vom Mittwoch, 23. März 2022
Hl. Messe vom 3. Fastensonntag, 20. März 2022
Hl. Messe vom 2. Fastensonntag, 13. März 2022
Hl. Messe vom 1. Fastensonntag, 6. März 2022
Beginn der Fastenzeit
Hl. Messe vom Aschermittwoch, 2. März 2022
Gebet für den Frieden in der Ukraine vom Montag, 28. Februar 2022
Hl. Messe vom Sonntag, 6. Februar 2022
Familiengottesdienst zu Mariä Lichtmess
Darstellung des Herrn am Mittwoch, 2. Februar 2022