Familie

Aktuelles

Flyer Gottesdienste für Familien 2023 [PDF öffnen]


Familien sind kleine Zellen gelebter Gemeinschaft. Ein wichtiges Übungsfeld für Gottes Wort im Alltag. Familien sind in unseren Gemeinden und in unseren vielfältigen Feiern und Gottesdiensten ganz herzlich willkommen.
Zu unserer Familienarbeit gehören deshalb auch viele Kreise und Gruppen. Allesamt tragen sie Sorge dafür, dass Familien sich bei uns wohlfühlen.

 

Fast jede Woche laden wir in unserer Pfarreiengemeinschaft zu Familiengottesdiensten ein. In zwei Gemeinden (derzeit nur in St. Johann) gibt es nach jedem Gottesdienst und in Heilig Kreuz immer wieder einen Kirchenkaffee zum gemütlichen Kennenlernen und Austausch.

Sonntags findet in St. Johann Baptist, Neu-Ulm eine eigene Kinderkirche statt. Auch in Heilig Kreuz, Pfuhl und in St. Mammas, Finningen gibt es regelmäßig Kindergottesdienste.

Für die ganz Kleinen haben wir hin und wieder das Angebot der Krabbelgottesdienste von 0 bis 3 Jahren und Geschwister in Heilig Kreuz, Pfuhl. Nach der gemeinsamen Eröffnung des Gottesdienstes, gehen die Kinder und Eltern mit den Leiterinnen zur eigenen Feier in den Clubraum.

Die Termine hierfür entnehmen Sie bitte aus den aktuellen Gottesdienstzeiten.

Viel Spaß beim Mitmachen!

Der Familienausschuss plant regelmäßig größere Events für Familien. Es gibt Tagesausflüge mit Nebelwandern oder Schneegrillen. Es gibt Familienwochenenden zum Palmsonntag oder gerne auch im Advent.

Und wir machen uns alle zwei Jahre auf eine gemeinsame Reise ins Ausland. Bisher waren wir auf Fahrradreise im Burgund, haben dabei Cluny und Taizé besucht. Dann in der Toskana. Im Jahr 2018 verbrachten wir unsere gemeinsame Zeit in Brebbia am Lago Maggiore.

Neben einem Glaubenstag zu den Glaubensperlen laden wir immer wieder auch zu Vorträgen über Erziehung oder Ehefragen ein.

Die kirchliche Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen befindet sich im Edith-Stein-Haus, direkt neben dem Johanneshaus in Neu-Ulm, Johannesplatz 2.

Das Angebot:

Von Anfang an beraten und begleiten wir Frauen, Männer und Paare

  • in allen Fragen rund um die Schwangerschaft und den sich daraus ergebenden neuen Lebensumständen
  • wenn Sie aufgrund Ihrer Schwangerschaft einfach nicht mehr weiter wissen
  • wenn vorgeburtliche Untersuchungen anstehen
  • nach der Geburt Ihres Kindes bis zum dritten Lebensjahr
  • nach Frühgeburt
  • bei Problemen mit dem Partner oder den Eltern
  • bei Konflikten und Nöten während der Schwangerschaft
  • wenn anonyme Geburt oder Adoption ein Weg sein könnten
  • bei Verlust eines Kindes durch Tot- oder Fehlgeburt
  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • zu Fragen der Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung
  • im Schwangerschaftskonflikt (ohne Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB)

 

Wir informieren über Regelungen wie Mutterschutz, Elternzeit, Sorgerecht, Unterhaltsanspruch und Ansprüche wie Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhalt, Landeserziehungsgeld, Wohngeld, Hartz IV.
Individuell analysieren wir Ihre finanzielle Situation und klären, welche Leistungen Ihnen zustehen.

Wir vermitteln:

  • unter bestimmten Voraussetzungen staatliche und kirchliche Stiftungen (wie z.B. die Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ oder den Bischöflichen Hilfsfonds Pro Vita)
  • bei Bedarf Kontakte zu anderen Fachstellen, damit Sie bedarfsgerechte Hilfe bekommen.

 

Kontakt: www.skf-augsburg.de

Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Diese kostenlose kirchliche Beratungsstelle finden Sie in Neu-Ulm am Johannesplatz 2.

Kontakt: www.ehe-familien-lebensberatung-neu-ulm.de